Beratung Montage Ausrichtung

Einfach anrufen, wir helfen sofort!

  01516 - 108 12 46

Ihr Expertenteam für perfekten Empfang in Plochingen

ASTRA • Eutelsat • Turksat • Drehanlagen •

Sat-Schüssel in Plochingen montieren und einstellen lassen vom Experten

Sehr gute Empfangsstärke beim Sat-TV ist nicht nur festgelegt von der Hardware - also der Verkabelung, der Sat-Schüssel und dem LNB - sondern insbesondere auch von der korrekten Anbringung und Ausrichten der Satellitenanlage.
Die erfahrenen Monteure stehen Ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung und professionellen Hilfsmitteln ständig zur Verfügung um Ihnen in Plochingen perfekten Empfang zuzusichern.

Die Differenz zwischen einer gut eingestellten Satellitenanlage und einer fachmännisch ausgerichteten Sat-Schüssel bemerkt man erst bei schlechter Witterung. Bei schwerem Wind oder Gewitterwolken ist auch bei dem heute flächendeckenden digitalen Satellitensignal, welcher nicht mehr eine so hohe Signalqualität braucht wie das vorherige analoge Satellitenprogramm, schnell mal das Programm verschwunden.
Die häufigsten Gründe dafür sind oft eine nicht genügend fixierte Sat-Schüssel oder eine geringe Exaktheit beim Ausrichten auf den oder die Wunschsatelliten.

Um diesem Ärger bereits vorausschauend aus dem Weg zu gehen, lassen Sie sich von den Technikern bei der Standortfindung für die Anbringung Ihrer Satellitenschüssel vor Ort in Plochingen und beim Ausrichten unterstützen. Natürlich sind wir auch für den Fall eines reinen Reparatur- oder Neukalibrierungsauftrags für Sie da.

Sat Montage Plochingen

Unsere unter 01516 - 108 12 46 erreichbare Service-Hotline ist ständig verfügbar und ein Mitarbeiter von uns oder einem unserer Kooperationspartner schnell auf dem Weg zu Ihnen nach Plochingen. Oder senden Sie uns für einen Terminwunsch einfach eine Anfrage über unser Kontaktformular.

Unsere Sathelfer sind im gesamten Raum Esslingen für Sie verfügbar. Wir kommen auch zu Ihnen nach Wernau (Neckar), Deizisau, Baltmannsweiler, Reichenbach an der Fils, Hochdorf bei Plochingen, Altbach (Württemberg), Wendlingen am Neckar, Köngen, Notzingen, Unterensingen, Lichtenwald (Württemberg) oder Aichwald (Schurwald) zum Ausrichten Ihrer Satellitenanlage und unterstützen Sie in allen Belangen rund um Ausrichten oder Montieren der Sat-Schüssel mit Single-LNB oder Multi-LNB, Reparatur Ihrer Satanlage, Konfiguration einer Drehanlage uvm.

Der optimale Standort für die Anbringung Ihrer Satellitenschüssel in Plochingen

Eines der wichtigsten Kriterien bei der Suche nach dem optimalen Platz für die Montage Ihrer Satellitenschüssel ist die Möglichkeit den Antennenmast sturmfest zu fixieren, so dass er nicht bei starken Winden hin und her wedelt wie ein Lämmerschwanz. Auch sollte der Mast exakt senkrecht oder waagerecht (je nach Bauart) angebracht werden, um die spätere Feinjustierung zu vereinfachen. Des Weiteren sollte auch darauf geschaut werden, dass die Antenne ganzjährig freie Sicht auf den Satelliten hat und nicht im Sommer möglicherweise durch Pflanzen am Empfang des Signals gehindert wird.

Dachmontage in Plochingen

Montage auf dem Dach

Als Eigenheimbesitzer glaubt man oft, dass die Installation von Satellitenanlagen auf dem Dach der ideale Standort ist. Sinnvoll ist hier die Tatsache, dass man in den häufigsten Fällen aufgrund der Höhe der Schüssel ein freies Sichtfeld in Richtung des sugewählten Satelliten hat. Dagegen spricht jedoch das vermeidbare Risiko beim Installieren der Anlage, die Gefahr das Dach unglücklich zu schädigen und die Schwierigkeit, falls man Zugriff auf die Anlage benötigt, zB. bei technischen Defekten, nötiger Neukalibrierung oder Reinigung des LNBs nach starkem Schneefall. Darüber hinaus sollte bedacht werden, dass die Antenne da oben jedem Wetter vollkommen schutzlos ausgeliefert ist, was ihre Funktionsdauer sehr einschränken kann.

Installation auf dem Balkon

Insbesondere für Mietobjekte mit Balkon in südlicher Richtung in Plochingen bietet sich dieser Montageort als Möglichkeit direkt an. Hierbei muss aber daran gedacht werden, dass die Satanlage zwar meistens zumindest aus Richtung des Hauses vor Unwettern geschützt ist (bei überdachtem Balkon noch besser) jedoch die meisten Balkongeländer aus Holz oder auch aus Stahl nicht die nötige Steifigkeit haben um die Parabolantenne auch bei stürmischem Wetter exakt auf Ihrem Platz zu halten und perfekten Tv-Empfang zu garantieren. Meist genügen schon leichte Schwingungen des Geländers um das TV-Vergnügen zu stören. Zwar nimmt die über das Geländer hängende Sat-Schüssel nahezu keinen Platz weg, ist jedoch gerade bei Nutzung des Balkons optisch vielleicht störend.

Anbringen an der Hauswand

Die meisten Vorteile für die Montage bietet normalerweise eine freie Stelle an der Häuserwand. Diese Methode muss natürlich im Falle einer Mietwohnung mit dem Besitzer abgesprochen werden. Für die Wandanbringung spricht neben dem leichten Witterungsschutz und der Möglichkeit einer festen Verankerung auch der Vorteil, dass die Sat-Antenne bei Installation in entsprechender Höhe weder dauernd im Weg noch im Sichtfeld ist und trotzdem mit wenig Aufwand leicht zu erreichen um sie von Unrat oder Schnee zu bereinigen oder Einstellungen bzw. Änderungen daran vorzunehmen.

Wandmontage Sat-Anlage

Gerne stehen Ihnen unsere Techniker und die unserer Kooperationspartner in Plochingen zur Seite um den idealen Installationsort für Ihre Sat-Anlage zu finden und diese auch direkt professionell zu installieren. Rufen Sie uns doch einfach über unsere Service-Hotline unter der Nummer 01516 - 108 12 46 an oder senden Sie uns für die Vereinbarung eines Wunschtermins alternativ eine Anfrage über unser Kontaktformular.

Tipps zum Ausrichten der Sat-Schüssel in Plochingen

Ist der ideale Ort festgelegt und der Mast der Sat-Schüssel fest verankert gilt es den Sat-Spiegel und das LNB für den perfekten Empfang vorzubereiten. Hierfür gilt es die Anlage in horizontaler (Azimuth) und vertikaler (Elevation) Richtung genau einzustellen. Außerdem ist abhängig vom anvisierten Satelliten das LNB in der Halterung um einen bestimmten Winkel zu drehen (Tilt bzw. Skew) und schließlich für die perfekte Empfangsqualität wird das LNB so positioniert, dass es genau im Brennpunkt des Sat-Spiegels ist.

Hierbei ist nicht nur die Auswahl des Satelliten wichtig für die optimale Stellung sondern auch Ihr eigener Standort, also Plochingen. Denn konträr zur häufigen Meinung, dass man zum Beispiel einen Winkel von 19,2° Ost einstellen müsste, wenn man seine Sat-Anlage auf die Position der am häufigsten verwendeten Astra-Satelliten ausrichten möchte, ist der von Südrichtung abweichende Winkel (zumindest in Deutschland) geringer.

Einstellung des Azimuth - horizontale Ausrichtung

Der Azimuth-Winkel für die horizontale Kalibrierung der Parabolantenne wird von Norden über Osten gemessen. Er ergibt also offensichtlich bei exakt südlicher Richtung 180° und würde bei genau östlicher Richtung 90° sein.
Dieser einzustellende Winkel in der Horizontalen hängt vorrangig vom Längengrad Ihres Montageortes ab, der Einfluss des Breitengrades ist dagegen vernachlässigbar. Würde man nun auf 19,2° östlicher Länge wohnen, müsste man seine Sat-Antenne für die Astra-Satelliten exakt nach Süden ausrichten und hätte dann also einen Azimuth-Winkel von 180°. In Deutschland liegt der Längengrad zwischen 6° und 15° Ost, womit der zu errechnende Azimuth-Winkel irgendwo zwischen 162° und 175° liegt. Je weiter im Osten, desto höher.
Für Plochingen bei einem Längengrad von zirka 9,42° Ost ergibt sich somit ein Winkel von 167,1 Grad.

Azimuth-Winkel für Plochingen

Empfangsdaten
Astra 19,2°Ost
in Plochingen

Ort:73207 Plochingen
  
Breitengrad:48,71° Nord
Längengrad:9,42° Ost
  
Azimuth:167,08°
Elevation:33,35°

Einstellung der Elevation - vertikale Ausrichtung

Der ebenfalls einzustellende Winkel bei der Justierung Ihrer Schüssel ist der Elevationswinkel für das senkrechte Ausrichten, also der Winkel zwischen dem Horizont und dem Satelliten, welcher hauptsächlich vom Breitengrad des Wohnortes abhängt und sich ebenfalls via Trigonometrie bestimmen lassen würde. Dieser entspräche direkt unter dem Satelliten am nullten Breitengrad ganz genau 90°.
Deutschland liegt zwischen dem 47. und 55. nördlichen Breitengrad und darum liegt der Elevationswinkel hier zwischen 26° und 36°. Dieser lässt sich bei diversen Schüsseln auch an der Halterung ablesen und so wie gewünscht einstellen. Für Plochingen mit einem Breitengrad von ca. 48,71° Nord ergibt sich somit ein Winkel von 33,4 Grad.

Hotline für Terminvereinbarung:   01516 - 108 12 46

Weitere Einstellungen

Zusätzlich zu den Kalibrierungen des Parabolspiegels heißt es für einen optimalen Sat-Empfang auch noch das LNB fachmännisch zu montieren. Dieses wird den Spezifationen des eingestellten Satelliten entsprechend in der Halterung gedreht. Die richtigen Grade lassen sich beispielsweise auf SatLex Digital durch Suchen des gewünschten Installationsorts und Auswahl eines Satelliten wie Astra, Eutelsat, Turksat etc. auf Zehntel-Grade berechnen.

Professionelles Ausrichten der Sat-Anlage in Plochingen

Neben dieser analogen Verfahrensweise Ihre Parabolantenne einzurichten gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit durch Probieren dem Empfang zu optimieren.Das führt aber eigentlich nie zu einem gewünschten Ergebnis bei jeder Wetterlage - Deswegen sollte man idealerweise auf technische Hilfsmittel setzen und sich vom Fachmann helfen lassen. Unsere Mitarbeiter und die unserer Kooperationspartner besitzen neben sehr genauen digitalen Messgeräten bzw. Sat-Findern weitere spezialisierte Werkzeuge zur Feinjustierung und sorgen dank Ihrer langjährigen Berufserfahrung für ein perfektes TV-Vergnügen.
Rufen Sie uns jederzeit unter 01516 - 108 12 46 an oder schreiben Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular um einen Termin nach Ihren Wünschen zu verabreden.

Wichtige Kundeninformation

Wir weisen hiermit darauf hin, dass wir in Plochingen keine Vertretung haben, sondern die gewünschten Leistungen als mobiler Dienstleister zu unserem fairen Ortstarif offerieren. Neben eigenen Monteuren arbeiten wir in Ausnahmesituationen auch mit regionalen Kooperationspartnern zusammen, an die wir den Auftrag dann weiter vermitteln. Im Falle eines vermittelten Auftrages können wir nicht für die Qualität, Preise und Schnelligkeit der Fremdfirmen haften. Haftungsansprüche sind direkt gegenüber der Kooperationsfirma vor Ort zu stellen und nicht an uns zu richten. Entnehmen Sie die Daten und die Preise des Partners bitte dem Auftragsformular, welches Sie vor Ort ausgehändigt bekommen.

Kontaktformular

Zur unkomplizierten Kontaktaufnahme empfehlen wir die Nutzung des folgenden Formulars. Selbstverständlich werden all Ihre Daten vertraulich behandelt. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

Natürlich können Sie uns auch jederzeit per E-Mail oder telefonisch unter 01516 - 108 12 46 kontaktieren!

* Ich bin damit einverstanden, dass die von mir übersandten Daten gemäß der Datenschutzbestimmungen zur Kontaktaufnahme gespeichert werden.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder für das Formular

Kontaktdaten

SatHilfe für Plochingen

Telefon: 01516 - 108 12 46

E-Mail: kontakt@sathilfe.de

static map